.
arrow_back

Filter

Modul 1: Ausbildung zur unterwiesenen Person nach TRVB 128 S für ortsfeste Löschwasseranlagen - nass und trocken

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Modul 1 zur Ausbildung der unterwiesenen Person nach TRVB 128 S für ortsfeste Löschwasseranlagen - nass und trocken, tauchst Du in die essenziellen Grundlagen des Brandschutzes ein. Die Sicherheit in Gebäuden hat höchste Priorität, und als unterwiesene Person spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit von Löschwasseranlagen. In dieser Ausbildung lernst Du, wie Du eigenständig die notwendigen Kontrollen der Löschwasseranlagen durchführen kannst, um sicherzustellen, dass alles im besten Zustand ist.

Du wirst umfassend in die rechtlichen Grundlagen eingeführt, die für die Überprüfung und Wartung von Löschwasseranlagen relevant sind. Dazu gehören die Normen der EN 671 sowie die TRVB BFV-RL, die Dir die Standards und Anforderungen näherbringen. Wir klären, wie Du die organisatorischen Aspekte des Brandschutzes verstehst und wie Du als unterwiesene Person eine wichtige Schnittstelle zwischen den Brandschutzbeauftragten und der Feuerwehr darstellst.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Eigenkontrolle. Du lernst, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Brandschutzbeauftragten zu erkennen und zu verstehen, wie Du Mängel in den Löschwasseranlagen identifizieren und im Kontrollbuch dokumentieren kannst.

Zudem werden die verschiedenen Arten von ortsfesten Löschwasserleitungen behandelt, sowohl nass als auch trocken, sowie die Funktionsweise von Steigleitungen und Wandhydranten. Du wirst in der Lage sein, die verschiedenen Systeme zu unterscheiden und ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen.

Mit diesem Wissen bist Du bestens gerüstet, um die Sicherheit in Deinem Verantwortungsbereich zu gewährleisten und im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Die Ausbildung ist praxisnah und bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen sofort anzuwenden.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen beherrschen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Dich zu einem wertvollen Teil des Brandschutzteams machen. Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit Deiner Umgebung zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Prüfung #Wartung #Normen #Brandschutz #Brandschutzbeauftragte #Eigenkontrolle #Löschwasseranlagen #TRVB-128-S
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-04-09
2025-04-09
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-04
2025-06-04
Ende
2025-06-04
2025-06-04
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-08
2025-10-08
Ende
2025-10-08
2025-10-08
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Brandschutzorgane, wie beispielsweise Brandschutzbeauftragte (BSB), konzessionierte Installateure, Haustechnikerinnen sowie Löscherwarte. Wenn Du in einem Bereich arbeitest, wo Du für die Sicherheit von Gebäuden verantwortlich bist oder sein möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Ausbildung zur unterwiesenen Person nach TRVB 128 S, die für die regelmäßige Überprüfung von ortsfesten Löschwasseranlagen zuständig ist. Dies umfasst sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Aspekte, die für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Löschwasseranlagen wichtig sind. Ziel ist es, Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eigenständig Kontrollen durchzuführen und Mängel zu erkennen und zu dokumentieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Prüfung von Löschwasseranlagen?
  • Welche Normen sind für ortsfeste Löschwasseranlagen relevant?
  • Was sind die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten?
  • Wie dokumentierst Du Mängel im Kontrollbuch?
  • Was sind die Unterschiede zwischen nassen und trockenen Löschwasserleitungen?
  • Welche Rolle spielt die Feuerwehr im Brandschutzkonzept?
  • Was versteht man unter Eigenkontrolle im Brandschutz?
  • Wie funktioniert ein Wandhydrant?
  • Welche Anforderungen gelten für Steigleitungen?
  • Wie oft müssen Löschwasseranlagen überprüft werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Modul 2: Ausbildung zum/r zertifizierten S...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
Fortbildung für Sachkundige nach EN 671 u...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Fortbildung für Sachkundige nach EN 671 u...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
Modul 2: Ausbildung zum/r zertifizierten S...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
Fortbildung für Sachkundige nach EN 671 u...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Fortbildung für Sachkundige nach EN 671 u...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11046 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:57 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler